Miteinander spirituell wachsen und den Heilungsprozess aktivieren
Das Gayatri Mantra ist eines der bedeutensten und bekanntesten Mantras im Hinduismus und hat eine tief verwurzelnde Geschichte in der Sanskrit - Tradition. Es stammt aus den alten Vedischen Texten und ist vor allem im Rigveda zu finden. Es ist als eine Art "Ur-Mantra" Bekannt und wird als Mantra des Wissens und der spirituellen Erleuchtung betrachtet. Das Mantra ist besonders bekannt dafür, dass es nebst der spirituellen Erleuchtung, auch die physische und mentale Gesundheit fördert. Das Gayatri Mantra aktiviert unser Prana (Lebensenergie), stärkt die Konzentrationsfähigkeit und geistige Klarheit.
Das Mantra wird 108 mal gesungen/rezeptiert, daher auch die 108 Steine bei der Mala/Gebetskette. Eine Runde dauert etwa eine Stunde.
Wir singen den vollen Text des Pranyama Gayatri Mantra. Anhand dieses Textes werden die Chakras (Energiezentren) mit einbezogen gereinigt und in eine höhere Schwingung gebracht.
Der ganze Text des Pranayama Gayatry Mantra:
Om Bhur, Om Bhuvaha, Om Swaha, OM Maha, Om Janaha, Om Tapaha, Om Satyam, - Om Tat Savitur Varenyam. - Bahrgo Devasya Dhimai - Dhiyo Yona Prachodayat.
Om Abo Jyothiraso Amritam Brahama Bhur Buvah Suvar Om
Sanskrit: Übersetzung:
OM (AUM) Die Essenz allen Seins - es steht für alles, was war, ist und je sein wird
Bhur Erde, die physische Welt
Bhuvaha Astral/Wunsch/Atem, die Welt des Werdens
Swaha Mental, die Welt des Denkens (Glück)
Maha Kausaler, Stiller Geist, die Welt der Emotionen
Janaha Welt der kreativen Generation
Tapaha Welt der Intuition
Satyam Welt der absoluten Wahrheit
Tat Das (bezogen auf das Savitri, Pramatra, Gott)
Savitur Savitri, die Sonne (aus der alles geboren wird), das eine Licht, das alles durchdringende Bewusstsein
Varenyam Am vorzüglichsten, liebenswert, anbetungswürdig, am auserlesensten, am besten Bahrgo Ausstrahlung, die brennende Kraft der Sonne, die Unwissenheit vertreibt.
Devasya Gottheit, der "Göttlichen" Gottheit
Dhimai Mögen wir es erreichen
Dhiyo Gebet, edle Gedanken, Intuition, Verständnis der Realität
Yo Derjenige, der
Nah Unser, von uns
Prachodayat In Bewegung setzen, antreiben, drängen